![]() |
AktivitÄten Organigramm Mitglieder Publikationen Kontakt neues Erscheinungsbild |
![]() |
Die Abegg-Stiftung ist ein 1961 gegründetes kunsthistorisches Institut. Sein Ziel ist die Förderung der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der alten Gewebe und der angewandten Kunst im allgemeinen. Das Institut besteht aus verschiedenen Abteilungen von denen zwei dem Publikum zugänglich sind: Die Bibliothek mit rund 50'000 Publikationen und wichtigen Kunstzeitschriften, ferner die Ausstellung mit Werken europäischer, mediterraner und nahöstlicher Provenienz von der Antike bis zur Gegenwart. Die Werkräume der Gewebekonservierung sind den Besuchern nicht zugänglich. SIGEGS Kontaktperson : Andrea Kälin |
Abegg-StiftungWerner Abeggstrasse 673132 Riggisberg Tel. 031 808 12 23 Fax. 031 808 12 19 www.abegg-stiftung.ch ![]() Themen : Bestandeserhaltung | Klimaverhältnisse | Lichtverhältnisse | Ausstellungstechnik | Schädlinge |
![]() | |
SIGEGS Kontaktperson : Regula Rey |
Amt für KulturpflegeBahnhofstrasse 206430 Schwyz Tel. 041 819 20 67 Fax. 041 819 20 89 |
![]() | |
SIGEGS Kontaktperson : Roland Leuenberger |
Archäologie und Kantonsmuseum BasellandRathausstrasse 24410 Liestal 20 Tel. 061 925 50 88 Fax. 061 925 69 60 museum.bl ![]() |
![]() | |
Handschriften zu Berner und Schweizer Geschichte; Sammlung mittelalterlicher Manuskripte (Bongarsiana); bernische Grafiksammlung und Porträtdokumentation; Handbibliotheken zur Berner Geschichte sowie zur mittelalterlichen Handschriftenkunde und Paläographie (keine Ausleihe). Öffnungszeiten des Lesesaales: Montag bis Freitag 9-17 Uhr SIGEGS Kontaktperson : J. Harald Wäber |
Burgerbibliothek BernMünstergasse 63Postfach 3000 Bern Tel. 031 311 18 03 Fax. 031 320 33 70 www.cx.unibe.ch/burgerbib ![]() Themen: Papierkonservierung | Fotokonservierung | Grafikkonservierung |